Spektakuläre Route auf dem Monte Gazza mit Blick über das Valle dei Laghi bis zum Gardasee
Diese mittelschwere Route ist vielleicht eine der spektakulärsten im ganzen Tal: Vom Gipfel des Monte Gazza hast du nicht nur Blick auf die vier Seen darunter, sondern auch auf die Brenta-Dolomiten. Der erste Teil des Weges führt durch den Wald über dem Dorf Margone und dann überblickt er die Weiden beim Malga Gazza. Von hier aus setzt du die Wanderung durch malerische alpinen Landschaften fort, mit den Dolomiten auf der einen Seite und dem Valle dei Laghi auf der anderen. Sobald du den höchsten Punkt (1830 m ü. M.), nahe dem Kreuz auf dem Monte Ranzo, erreicht hast, beginnst du den Abstieg zur Malga Bael und schließt die Route dann mit der Rückkehr ins Dorf Margone ab.
Für weitere Informationen zu Routen, Services (Bergführer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Vom Gipfel aus kannst du nicht weniger als vier Seen bewundern: Toblino, Cavedine, Molveno und Garda. Die Brenta-Dolomiten bilden ebenfalls die Kulisse dazu.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen kann. Es ist in jedem Fall ratsam, die Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu überprüfen.
Bitte beachten: Der letzte Abschnitt des Weges zwischen Malga Bael und Margone entlang des SAT627B Pfades hat einige ausgesetzte Stellen.
Vom Parkplatz Margone gehst du ins Dorfzentrum in Richtung Kirche: Von hier aus nimm die Straße links und folge dem Weg, der in der Nähe der letzten Häuser beginnt. Folge dem Weg, bis du die Weiden bei der Malga Gazza erreichst. An der Kreuzung folge dem SAT 602 Weg in Richtung Paganella: Folge der Straße weiter, bis du die Kreuzung erreichest, um zum Kreuz auf dem Monte Ranzo hinaufzusteigen. Von hier beginnst du wieder mit dem Abstieg Richtung Malga Gazza und sobald du diese passiert hast, bleibst du auf der SAT 602 Route in Richtung Malga di Bael. Nach der Malga verläuft der letzte Abschnitt des Weges entlang des SAT 627B Pfades in Richtung Margone.
Pietramurata, Sarche, die Seen von Toblino und Santa Massenza (Bushaltestelle Due Laghi) sowie Vezzano sind mit den Überlandbuslinien 205 (Riva del Garda – Sarche – Trento) und 203 (Vezzano-Ciago-Ranzo-Margone) mit den anderen Orten in Garda Trentino verbunden.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken findest du hier und auf der Website von Trentino Trasporti.
Um nach Margone zu gelangen: Von der S.S. 45bis, sobald du Vezzano erreichst, folge der S.P. 18dir in Richtung Fraveggio, Lon und Ranzo / Margone.
Auf der Straße, die zum Dorf Margone führt, gibt es nahe den ersten Häusern einen freien Parkplatz.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wandern gehst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabei haben, damit du keine Schwierigkeiten bekommst, falls etwas unerwartet passiert, wie etwa ein Sturm aufzieht oder du plötzlich Energiedefizite bekommst.
Was solltest du auf eine Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte ein Volumen von 25/30 L ausreichen) sollte enthalten:
Stelle sicher, dass du die passenden Wanderschuhe für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderstiefel schützen vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, wenn du nicht das richtige Schuhwerk trägst.
Und nicht zuletzt... vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke auf Garda Trentino festzuhalten. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen unter #GardaTrentino mit uns teilen.
Notrufnummer 112.
